The long way to down under
Mir war klar, dass die Flüge kein Zuckerschlecken sein würden…
WeiterlesenMir war klar, dass die Flüge kein Zuckerschlecken sein würden…
Weiterlesenoder was vom ehemals welt größtem Fischmarkt noch übrig ist.
WeiterlesenHeute Abend hatte ich über Airbnb eine Fototour gebucht um von einem Insider die besten Stellen gezeigt zu bekommen.
WeiterlesenHier nun ein paar Eindrücke vom „Tag danach“. Zuerst ging es bei Kaiserwetter und knapp 20°C in Richtung kaiserlichem Palast. Dieser hatte aber heute leider wegen einer Großveranstaltung geschlossen.
WeiterlesenDas gibt zwar keinen neuen Länderpunkt, aber zumindest einen schönen neuen Aufkleber im Reisepass und es ist eines der wenigen Länder, die ohne Visum, einen Aufenthalt von 90 Tagen (bis…
WeiterlesenDen nächsten Abschnitt hab ich dann in dieser ca. 5 Jahre alten Boeing 777-300 mit der Registrierung B-2038 absolviert.
WeiterlesenDer erste Teil des Rückwegs habe ich mit einem ziemlich alten Airbus A330 von Air China zurück gelegt.
WeiterlesenEigentlich die Nummer Eins Attraktion die man unbedingt am ersten Tag anschauen muss…
WeiterlesenDann gehen in Hong Kong die Lichter an.
WeiterlesenZumindest war Macau bis 1999 eine portugiesische Kolonie und ist seitdem für 50 Jahre eine SAR von China.
WeiterlesenNach 10h Schlaf bin ich heute etwas ausgeruhter losgezogen um mir Hong Kong anzuschauen.
WeiterlesenDer nächste Flug geht von Peking nach Hongkong…
Weiterlesen